PROGRAMM 2025
(Änderungen vorbehalten)

IN ARBEIT


2025:
Immer noch Krise
Putins Überfall auf die Ukraine, 4. Jahr

Wir hoffen, singen zu dürfen.

Wichtiger Hinweis:
Terminänderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.


Zum Inhaltsverzeichnis

Januar   März   April   Mai   Juni
  August   September   November   Dezember

Karfreitag   Ostern   Advent   Weihnachten

                                                                    
 

Januar

Zum Wegweiser


Sonntag, 5. Januar 2025, 16.00 Uhr
Klosterkirche St. Franziskus, Kelkheim (Taunus)

Weihnachtliche Nachklänge
mit Musik für Flöte und Orgel sowie
Texten und weihnachtlichen Liedern

Otto Singer, Erzähler
Dorothee Mattheis, Flöte
Annemarie Jacob, Orgel

Eintritt frei - Spende für die Kirchenmusik willkommen

                                                                    
 

März

Zum Wegweiser


Samstag, 8. März 2025, 18.30 Uhr
St. Martin, Kelkheim-Hornau

Gottesdienst zum 1. Fastensonntag

L. Viadana             Missa sine nomine
1560–1627              für 4-st. Chor a cappella

J. G. Perez            De profundis
1548–1612              für 4-st. Chor a cappella

M. Reger               Wir glauben an einen Gott
1873–1916              für 5-st. Chor a cappella

 
Chöre von St. Martin/St. Franziskus Kelkheim und St. Antonius Frankfurt-Rödelheim
Leitung: Wolfgang Jacob

 
Zum Wegweiser


Sonntag, 9. März 2025, 9.30 Uhr
St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim

Gottesdienst zum 1. Fastensonntag

L. Viadana             Missa sine nomine
1560–1627              für 4-st. Chor a cappella

J. G. Perez            De profundis
1548–1612              für 4-st. Chor a cappella

M. Reger               Wir glauben an einen Gott
1873–1916              für 5-st. Chor a cappella

 
Chöre von St. Antonius Frankfurt-Rödelheim und St. Martin/St. Franziskus Kelkheim
Leitung: Wolfgang Jacob

 
Zum Wegweiser


Sonntag, 30. März 2025, 9.30 Uhr
St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim

Gottesdienst zum 4. Fastensonntag ("Laetare")

Gregorianik            "Proprium missae"
                       Choral gesungen von der Choralschola

	               "Ordinarium missae"
	               im Wechsel von Choralschola
	               und Gemeinde

 
Choralschola von St. Martin/St. Franziskus Kelkheim und St. Antonius Frankfurt-Rödelheim
Leitung: Wolfgang Jacob

                                                                    
 

April

  
Zum Wegweiser


Freitag, 18. April 2025, 15.00 Uhr
Klosterkirche St. Franziskus, Kelkheim

Karfreitagsliturgie

Passionsmotetten

G. Trexler             Mein Gott, was hast du mich verlassen
1903–1979              für 4-st. Chor a cappella

J. S. Bach             Herzliebster Jesu
1685–1750              für 4-st. Chor a cappella

J. S. Bach             O Haupt voll Blut und Wunden
1685–1750              für 4-st. Chor a cappella

H. Schütz              Ehre sei dir Christe
1585–1672              für 4-st. Chor a cappella

W. A. Mozart           O Gotteslamm (Melodie)
1756–1791              für 4-st. Chor a cappella
M. Degott              (Chorsatz, 2009)
*1959

 
Chöre von St. Martin/St. Franziskus Kelkheim und St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim
Leitung: Wolfgang Jacob

 
Zum Wegweiser


Freitag, 18. April 2025, 17.00 Uhr
St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim

Karfreitagsliturgie

Passionsmotetten

G. Trexler             Mein Gott, was hast du mich verlassen
1903–1979              für 4-st. Chor a cappella

J. S. Bach             Herzliebster Jesu
1685–1750              für 4-st. Chor a cappella

J. S. Bach             O Haupt voll Blut und Wunden
1685–1750              für 4-st. Chor a cappella

H. Schütz              Ehre sei dir Christe
1585–1672              für 4-st. Chor a cappella

W. A. Mozart           O Gotteslamm (Melodie)
1756–1791              für 4-st. Chor a cappella
M. Degott              (Chorsatz, 2009)
*1959

 
Chöre von St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim und St. Martin/St. Franziskus Kelkheim
Leitung: Wolfgang Jacob

 
Zum Wegweiser


Sonntag, 20. April 2025, 11.00 Uhr
Klosterkirche St. Franziskus, Kelkheim

Festgottesdienst zum Ostersonntag

W. A. Mozart                  Missa in C-dur, KV 337
1756–1791                     ("Missa solemnis")
                              für Soli, Chor und Orchester

G. F. Händel                  Halleluja (aus "Messias")
1685–1757

J. G. Rheinberger             Adagio op. 150,1
1839–1901                     für Violoncello und Orgel

E. Missa                      Meditation für Violoncello und Orgel
1862–1910

G. Romanino                   Concerto in D 
um 1700                       für Trompete und Orchester

 
Annemarie Jacob, Sopran, Orgel
Khrystyna Smulska, Alt (Ukraine)
Wolfgang Jacob, Tenor
Otto Singer, Bass
David Tasa, Trompete
Sabine Krams, Violoncello
Chöre von St. Martin/St. Franziskus, Kelkheim und St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim
Kammerorchester (mit Mitgliedern des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters)
Leitung: Wolfgang Jacob

 
Zum Wegweiser


Montag, 21. April 2025, 11.15 Uhr
St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim

Festgottesdienst zum Ostermontag

W. A. Mozart                  Missa in C-dur, KV 337
1756–1791                     ("Missa solemnis")
                              für Soli, Chor und Orchester

G. F. Händel                  Halleluja (aus "Messias")
1685–1757

J. G. Rheinberger             Adagio op. 150,1
1839–1901                     für Violoncello und Orgel

E. Missa                      Meditation für Violoncello und Orgel
1862–1910

G. Romanino                   Concerto in D 
um 1700                       für Trompete und Orchester

 
Annemarie Jacob, Sopran, Orgel
Khrystyna Smulska, Alt (Ukraine)
Wolfgang Jacob, Tenor
Otto Singer, Bass
David Tasa, Trompete
Sabine Krams, Violoncello
Chöre von St. Martin/St. Franziskus, Kelkheim und St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim
Kammerorchester (mit Mitgliedern des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters)
Leitung: Wolfgang Jacob

                                                                    
 

Mai

Zum Wegweiser


Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr
St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim

Gottesdienst zum 4. Sonntag nach Ostern

G. Fauré               Messe Basse pour voix de femmes
1845–1924              avec accomt d'Orgue
                       (in einer Bearbeitung für Holzbläser)

J. G. Rheinberger      Salve Regina
1839–1901              für Oberstimmenchor und Orgel
	
                       Ave Regina
                       für Oberstimmenchor und Orgel
                       (beide Motetten in einer Bearbeitung
                       für Chor und Holzbläser)

                       Bearbeitungen von W. Jacob (*1942) 

 
Annemarie Jacob, Sopran, Orgel
Frauenkammerchor "Vox electa" der Chöre von St. Martin/St. Franziskus, Kelkheim und St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim
Leitung: Wolfgang Jacob

                                                                    
 

Juni

Zum Wegweiser


Samstag, 28. Juni 2025, 18.30 Uhr
St. Martin, Kelkheim-Hornau, Rotlintallee

Festgottesdienst zur Kirchweihe

W. A. Mozart           Missa brevis in D-dur, KV 194
1756–1791              für Soli, Chor und Orchester

                       Kirchensonate in D-dur, KV 245
                       Kirchensonate in B-dur, KV 212
                       für Streichorchester

A. Kellermann          Hebräische Melodie
1863–1927              für Violoncello und Orgel

 
Gesangssolisten
Sabine Krams, Violoncello
Chöre von St. Martin/St. Franziskus, Kelkheim und St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim
Kammerorchester (mit Mitgliedern des Opern- und Museumsorchesters, Frankfurt)
Leitung: Wolfgang Jacob

                                                                    
 

August

Zum Wegweiser


Sonntag, 31. August 2025, 11.00 Uhr
Klosterkirche St. Franziskus, Kelkheim

Festgottesdienst zur Kirchweihe

J. Haydn               Missa brevis Sti. Joannis de Deo
1732-1809              für Sopran-Solo, Chor und Orchester

W. A. Mozart           Kirchensonate in F-dur, KV 244
1756–1791              Kirchensonate in C-dur, KV 263
                       für Streichorchester

J. Massenet            Meditation
1842–1912              aus der Oper "Thais"
                       in einer Bearbeitung für Violine
                       und Orgel

 
Annemarie Jacob, Sopran, Orgel
N. N., Violine
Chöre von St. Martin/St. Franziskus, Kelkheim und St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim
Kammerorchester (mit Mitgliedern des Opern- und Museumsorchesters, Frankfurt)
Leitung: Wolfgang Jacob

                                                                    
 

September

Zum Wegweiser


Sonntag, 21. September 2025, 9.30 Uhr
St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim

Festgottesdienst zur Kirchweihe

J. G. Rheinberger      Messe in E, op. 192
1839–1901              ("Misericordias Domini")
                       für Soli, Chor und Holzbläser *)

G. B. Pergolesi        Siciliano
1710–1736              für Oboe und Orgel

*) Instrumentierung von W. Jacob (*1942)

 
Gesangssolisten
Tina Craß, Oboe
Holzbläser
Chöre von St. Martin/St. Franziskus, Kelkheim und St. Antonius, Frankfurt-Rödelheim
Leitung: Wolfgang Jacob

                                                                    

Fortsetzung folgt

 
Stand: 25.3.2025

Zum Wegweiser


Machen Sie mit!  Singen Sie mit! Herzlich willkommen im Chor! (Übrigens: Sie
müssen nicht vorsingen.)

Achten Sie bitte auch auf das PROGRAMM 2026!